Was kostet ein Catering? Alle Kosten im Überblick

Ein Überblick über Catering-Kosten, Preisbeispiele und Spartipps für Ihre Eventplanung

Ob Hochzeit, Firmenfeier oder private Geburtstagsrunde, wer ein Event plant, stellt sich früher oder später die Frage: Was kostet ein Catering pro Person? Die Antwort darauf hängt von mehreren Faktoren ab: Art des Caterings, Serviceumfang, Personenanzahl und individuelle Wünsche wie Menüwahl oder Getränkepauschalen.In diesem Beitrag geben wir Ihnen eine detaillierte Kostenübersicht: Von günstigen Kaltbuffets bis zu Premium-Catering für Hochzeiten. Sie erfahren, wie sich die Preise je nach Gruppengröße entwickeln, welche Zusatzkosten eingeplant werden sollten und mit welchen Rechenbeispielen Sie realistisch kalkulieren können.

Fingerfood Buffet von CSL Catering München, Catering kosten pro Person

Übersicht: Was sind die Catering Kosten pro Person nach Art & Gruppengröße? (Ø Preise in Euro)

Catering-Art10-20 Personen30-50 Personen50-100 Personen100+ Personen
Kaltes Buffet (einfach)22-30 €18-25 €15-22 €12-20 €
Kalt-warm Buffet (Standard)30-40 €25-35 €22-30 €18-28 €
Hochzeits-/Premium Buffet70-100 €60-85 €55-80 €50-75 €
Vegetarisches Buffet20-30 €17-27 €15-25 €14-23 €
Veganes Buffet22-33 €18-30 €16-27 €15-25 €
BBQ-Catering (mit Live-Station)35-60 €30-55 €28-50 €25-45 €
Business Lunch18-25 €15-22 €13-20 €12-18 €

Hinweis: Die Zusatzkosten z. B. für eine Getränkepauschale, Equipment sowie ggf. Reinigungskosten sind hier noch nicht berücksichtigt.

Was kostet ein Catering nach Art des Caterings?

Die Wahl der Catering-Variante beeinflusst die Kosten maßgeblich. Je nach Art der Zubereitung, dem Umfang des Angebots und dem Serviceaufwand ergeben sich sehr unterschiedliche Preisstrukturen.

Was kostet ein kaltes Buffet Catering?

Die durchschnittlichen Kosten für ein kaltes Buffet Catering liegen bei: 10 bis 30 € pro Person. Kalte Buffets mit Fingerfood Catering sind ideal für unkomplizierte Business-Events, kleine Geburtstagsfeiern oder Stehempfänge.

Ein typisches kaltes Buffet Catering zeichnet sich aus durch:

  • Kalte Platten mit Wurst, Käse, Antipasti
  • Hausgemachte Dips, Brotauswahl & Salate
  • Geringer logistischer Aufwand, keine Warmhaltung notwendig

Tipp: Da das kalte Buffet einen geringen Personal- und Technikbedarf hat, ist es besonders budgetfreundlich.

Was kostet ein kalt-warmes Buffet Catering?

Ein kalt-warmes Buffet Catering kostet im Durchschnitt: 10 bis 40€ pro Person. Es ist ein beliebter Klassiker für Hochzeiten, Familienfeste und Business-Empfänge.

Ein kalt-warmes Buffet zeichnet sich aus durch:

  • Kombination aus kalten Vorspeisen, warmen Hauptgerichten & Desserts
  • Mehr Vielfalt und kulinarischer Anspruch als beim kalten Buffet
  • Optional: Live-Cooking oder thematische Stationen

Tipp: Ein kalt-warmes Buffet ist ideal für gemischte Gästegruppen mit unterschiedlichen Vorlieben, da es große Flexibilität und Variation bietet.

Was kostet ein Premium- und Hochzeitscatering?

Bei Premium- & Hochzeitscatering für anspruchsvolle Events kann mit Kosten von 60 bis 120€ pro Person gerechnet werden. Hier stehen kulinarische Qualität, Präsentation und Service im Vordergrund. 

Premium- und Hochzeitscatering zeichnet sich aus durch:

  • Mehrgängige Menüs, Gourmet-Fingerfood, Flying Dinner oder BBQ mit Showcharakter
  • Inklusive Servicepersonal, Dekoration, Getränkekonzept & Equipment
  • Individuelle Abstimmung, kreative Menüvorschläge und Design-Elemente

Tipp: Premium Catering ist ein Erlebnis mit “Wow-Effekt”. Neben Hochzeiten ebenso geeignet für stilvolle Jubiläen und VIP-Veranstaltungen.

Was kostet ein vegetarisches & veganes Catering?

Die durchschnittlichen Kosten für ein vegetarisches oder veganes Catering liegen bei 16 bis 33€ pro Person.

Gesund, zeitgemäß und überraschend vielseitig, zeichnet es sich unter anderem durch folgende Dinge aus:

  • Veggie-Buffets mit Bowls, mediterranen Gerichten, Tofu-Spezialitäten oder veganem Fingerfood
  • Häufig regional, saisonal und nachhaltig konzipiert
  • Besonders beliebt bei Business-Lunches, Hochzeiten oder grünen Events

Tipp: Vegetarisch und vegan ist längst nicht mehr eine Nische, sondern eine geschmackvolle Wahl für alle Gäste.

Was kostet ein BBQ & Grillcatering? 

Die lässige Variante für Sommerfeste, Hochzeiten im Freien oder lockere Firmenfeiern. Gerechnet werden kann hier mit Kosten von 25 bis 70€ pro Person.

BBQ- & Grillcatering kennzeichen sich durch:

  • Frisch gegrilltes Fleisch, Fisch und Gemüse an Live-Stationen
  • Beilagen-Buffet mit Salaten, Dips und Brot
  • Auf Wunsch inklusive Equipment, Pavillons und Personal

Tipp: BBQ-Events verbinden Genuss mit Geselligkeit und sind vor allem ein Highlight für große Gruppen.

Welchen Einfluss hat die Personenanzahl auf die Catering-Kosten?

Die Anzahl der Gäste hat einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtkosten, vor allem aber auf den Preis pro Person. Der Grund: Viele Leistungen, wie Equipment, Lieferung oder Personal, verursachen Fixkosten, die sich bei größeren Gruppen effizienter verteilen lassen.

Was bedeutet das konkret?

PersonenzahlPreis pro Person (ca.)Bemerkung
10–20 PersonenHöher (z. B. 25-40 €)Fixkosten schlagen voll durch; Mindestbestellwert oft entscheidend
30–50 PersonenMittel (z. B. 22-35 €)Viele Caterer gewähren ab 30 Personen erste Mengenrabatte (5–10 %)
50–100 PersonenNiedriger (z. B. 18-32 €)Skaleneffekte machen sich deutlich bemerkbar, Pauschalen lohnen sich
Über 100 PersonenAm günstigsten (z. B. 14-28 €)Fixkosten werden optimal verteilt, Mengenrabatte von bis zu 20–25 % möglich

Beispiel: Was kostet ein Standard-Buffet pro Person?

GästeanzahlKosten pro PersonGesamtkosten
20 Personen30 €600 €
50 Personen25 €1.250 €
100 Personen22 €2.200 €
150 Personen18 €2.700 €

Tipp von CSL Catering: Für Veranstaltungen ab 50 Personen bieten wir optimierte Paketpreise mit attraktivem Leistungsumfang, inklusive Buffet, Equipment und Servicepersonal.

Zusatzkosten: Was Sie unbedingt bei den Catering Kosten einplanen sollten

Neben den reinen Kosten für Speisen und Getränke gibt es beim Catering eine Reihe von zusätzlichen Leistungen, die bei der Planung und Budgetierung berücksichtigt werden sollten. Diese sogenannten Nebenkosten variieren je nach Art der Veranstaltung, Gästeanzahl und Umfang des gewünschten Services.

Übersicht typischer Zusatzkosten

LeistungKosten (ca.)Hinweise
Servicepersonal25-39 € / Stunde oder 5-20 € / PersonJe nach Dauer, Gästezahl und Serviceform (z. B. Flying Buffet, Menüservice)
Geschirr, Besteck, Gläser3-10 € / PersonInklusive Reinigung; bei hochwertigem Equipment ggf. teurer
Reinigungskosten5-10 € / PersonWird meist bei Leihgeschirr oder Equipment-Verleih pauschal berechnet
Lieferung & Aufbau2-6 € / Person oder 70-150 € pauschalAbhängig von Entfernung, Parkmöglichkeiten, Auf-/Abbauaufwand
Equipment (Zelt, Theke)200-500 € pauschalFür Outdoor-Events, Bars, Grills, Kühltechnik etc.
Getränke-Pauschale10-35 € / PersonOptional zubuchbar (alkoholisch/nicht-alkoholisch)
Servicepauschalei. d. R. 5-10 % des GesamtpreisesBei Komplettservice-Anbietern üblich (CSL: transparent im Angebot ausgewiesen)

Wichtig zu Catering Kosten zu wissen

  • Flying Buffets oder gesetzte Menüs erfordern zwingend Personal, hier können Personalkosten den Gesamtpreis deutlich beeinflussen.
  • Viele Caterer bieten Pauschalpakete an, in denen bereits Equipment, Anfahrt und Reinigung enthalten sind.
  • CSL Catering legt besonderen Wert auf Kostentransparenz: Alle Zusatzkosten werden im Angebot klar aufgeführt, ohne versteckte Aufschläge.

Praxisbeispiele: Was kostet ein Catering je nach Gruppengröße und Anlass?

Um eine realistische Einschätzung für die Budgetplanung zu bekommen, lohnt sich ein Blick auf konkrete Rechenbeispiele. Die folgende Übersicht zeigt typische Gesamtkosten für verschiedene Veranstaltungsarten, abhängig von Gästezahl, Serviceumfang und Catering-Konzept.

Beispiel 1: Was sind die Catering Kosten für ein kalt-warmes Buffet für eine private Geburtstagsfeier mit 30 Personen?

LeistungKosten (ca.)
Buffet (Standard)30 € × 30 Personen = 900 €
Getränke (Softdrinks, Wein)18 € × 30 Personen = 540 €
Geschirr & Gläser5 € × 30 Personen = 150 €
Lieferung & Aufbaupauschal 90 €
Gesamtkosten1.680 € (56 €/Person)

Beispiel 2: Was sind die Catering Kosten für Business-Lunch für 80 Personen?

LeistungKosten (ca.)
Kaltbuffet (Business Style)22 € × 80 Personen = 1.760 €
Getränke (Wasser, Kaffee, Säfte)12 € × 80 Personen = 960 €
Lieferungpauschal 120 €
Equipment (Theke, Kaffeemaschine)pauschal 300 €
Gesamtkosten3.140 € (39,25 €/Person)

Beispiel 3: Was sind die Catering Kosten für eine Hochzeit mit 100 Gästen? (Premium-Buffet)

LeistungKosten (ca.)
Premium-Buffet75 € × 100 Personen = 7.500 €
Getränke (inkl. Aperitif & Wein)30 € × 100 Personen = 3.000 €
Servicepersonal (inkl. Menüservice)12 € × 100 Personen = 1.200 €
Geschirr, Deko, Auf-/Abbau7 € × 100 Personen = 700 €
Reinigung & Servicepauschalepauschal 500 €
Gesamtkosten12.900 € (129 €/Person)

Fazit & Empfehlungen: So planen Sie Ihre Catering Kosten effizient

Die Catering-Kosten pro Person variieren stark, je nach gewähltem Konzept, Gruppengröße, Serviceumfang und gewünschter Qualität. Während einfache Kaltbuffets bereits ab 15 € pro Person erhältlich sind, bewegen sich Premium-Angebote wie Hochzeitscaterings oder BBQ-Live-Cooking schnell im Bereich von 60–120 € pro Gast.

Unsere Empfehlungen für Ihre Planung der Catering Kosten:

1. Frühzeitig anfragen
Beliebte Caterer – besonders in München – sind oft Monate im Voraus ausgebucht. Wer früh plant, sichert sich nicht nur Wunschtermine, sondern auch bessere Konditionen.

2. Personenanzahl genau abschätzen
Je mehr Gäste, desto geringer der Preis pro Kopf durch Skaleneffekte. Viele Caterer bieten ab 50 Personen spürbare Mengenrabatte.

3. Catering-Art passend zum Anlass wählen

  • Business Lunch: 20-35 €/Person
  • Private Feier: 25-45 €/Person
  • Hochzeit: 60-90 €/Person
  • Exklusives Event: ab 90 €/Person

4. Zusatzkosten berücksichtigen
Budgetieren Sie Servicepersonal, Geschirr, Getränke und Equipment stets mit ein. Diese Posten machen oft 20 bis 40 % der Gesamtkosten aus.

5. Spartipps für Catering Kosten clever nutzen

  • Kalt-warme Buffets statt servierter Menüs
  • Getränkepauschalen statt Einzelabrechnung
  • Gastgeschenke als Tischdeko verwenden
  • Serviceumfang bewusst skalieren (z. B. bei Fingerfood-Events weniger Personal nötig)

Wenn Sie sich eine maßgeschneiderte Beratung für Ihr Event in München wünschen, unterstützt Sie CSL Catering gerne bei der Planung, transparent, flexibel und mit viel Liebe zum Detail.

In unserem Konfigurator finden Sie bereits erste Angaben zu den Kosten für unsere verschiedenen Catering Menüs.