Heiraten am Starnberger See: Das sind die 12 schönsten Locations

Wer am Starnberger See heiratet, entscheidet sich für eine Kulisse, die Eleganz, Natur und Ruhe auf besondere Weise verbindet.

Die Nähe zu München, der Blick auf die Alpen und das glitzernde Wasser schaffen eine Atmosphäre, die Hochzeiten unvergesslich macht. Ob romantisch, stilvoll oder ganz persönlich – die Region bietet außergewöhnliche Orte für den großen Tag. In diesem Artikel zeigen wir die 12 schönsten Locations am See, die mit Ambiente, Qualität und besonderem Flair überzeugen.

heiraten am starnberger see, Heiraten am See in München, Hochzeitslocation See München, Hochzeit am See in München

Starnberger See: Darum ist der Ort perfekt für eine Hochzeit

Der Starnberger See gehört zu den romantischsten Orten Bayerns – und das spürt man sofort. Die ruhige Lage südlich von München, das glitzernde Wasser, die Nähe zu den Alpen und die Mischung aus Natur und Eleganz schaffen eine Atmosphäre, wie sie nur selten zu finden ist.

Ob unter freiem Himmel mit Blick aufs Wasser, in einem historischen Schloss oder in einer modernen Villa am See – hier wird jede Hochzeit zu einem besonderen Erlebnis. Die Region bietet nicht nur traumhafte Kulissen, sondern auch professionelle Dienstleister, charmante Unterkünfte und kulinarische Vielfalt auf hohem Niveau.

Wer sich eine Hochzeit wünscht, die stilvoll, naturnah und unvergesslich ist, findet am Starnberger See den perfekten Rahmen dafür.

1. La Villa am Starnberger See

La Villa zählt zu den exklusivsten Hochzeitslocations direkt am Westufer des Starnberger Sees in Niederpöcking. Die historische Villa aus dem 19. Jahrhundert liegt direkt am Wasser und bietet eine traumhafte Kulisse für Hochzeiten mit Seeblick, Alpenpanorama und Sonnenuntergang.

Das Gelände umfasst eine gepflegte Parkanlage mit alten Bäumen, eine großzügige Seeterrasse und mehrere elegante Salons im klassisch-modernen Stil. Freie Trauungen sind direkt am Seeufer möglich, bei schlechtem Wetter steht ein lichtdurchfluteter Wintergarten zur Verfügung. Für das Brautpaar gibt es eine eigene Suite mit Blick auf den See.

La Villa bietet Raum für bis zu 120 Hochzeitsgäste. Der Empfang kann im Garten oder auf der Terrasse stattfinden, das Abendessen im großen Festsaal. Die Küche ist hochwertig, individuell planbar und wird vom hauseigenen Team zubereitet. Bis zu 30 Gäste können in den stilvoll eingerichteten Zimmern direkt vor Ort übernachten.

Ein professionelles Veranstaltungsteam begleitet die gesamte Planung. La Villa eignet sich besonders für Paare, die Wert auf Privatsphäre, gehobenes Ambiente und einen reibungslosen Ablauf legen.

2. Schlossgut Oberambach

Das Schlossgut Oberambach liegt oberhalb des Ostuferufers bei Münsing und ist eine der romantischsten Adressen für Hochzeiten am Starnberger See. Umgeben von Wald, Wiesen und einem weiten Blick über den See bietet das Biohotel eine ruhige, naturnahe Atmosphäre mit stilvollem Rahmen.

Das Anwesen eignet sich besonders für freie Trauungen im Freien. Die Zeremonie kann auf der großen Südterrasse mit Blick über den See oder im verträumten Schlosspark stattfinden. Im Haus selbst stehen verschiedene Räume zur Verfügung, darunter ein heller Saal für bis zu 90 Personen. Für kleinere Feiern gibt es gemütlichere Räume mit Blick ins Grüne.

Das Hotel bietet 40 Zimmer, sodass viele Gäste direkt vor Ort übernachten können. Die Küche legt großen Wert auf biologische, regionale Zutaten und bietet individuell abgestimmte Hochzeitsmenüs an. Das Eventteam des Hauses unterstützt bei der gesamten Organisation – von der Planung bis zur Dekoration.

Schlossgut Oberambach ist ideal für Paare, die eine Hochzeit mit Natur, Stil und Nachhaltigkeit verbinden möchten. Die abgeschiedene Lage schafft eine private und persönliche Atmosphäre – ohne auf Komfort zu verzichten.

3. Hotel Marina Bernried

Das Hotel Marina liegt direkt am Südufer des Starnberger Sees in Bernried und überzeugt durch seine offene Lage mit freiem Seeblick, direktem Zugang zum Wasser und großzügigem Gartenbereich. Die Lage direkt an der Promenade macht es zu einem beliebten Ort für Hochzeiten mit maritimer Leichtigkeit.

Für freie Trauungen steht eine Wiese direkt am Ufer zur Verfügung, bei gutem Wetter mit Blick auf die Alpenkette. Der Empfang kann draußen im Garten oder auf der großzügigen Seeterrasse stattfinden. Für das festliche Dinner stehen mehrere helle, kombinierbare Veranstaltungsräume zur Verfügung – mit Platz für bis zu 120 Gäste.

Das Hotel bietet insgesamt 87 Zimmer und Suiten, sodass größere Gesellschaften bequem untergebracht werden können. Die Küche bietet moderne bayerische und mediterrane Menüs, die individuell auf die Hochzeit abgestimmt werden. Der private Bootsanleger wird gerne für Fotos oder eine romantische Bootsfahrt nach der Trauung genutzt.

Das Marina-Team hat Erfahrung mit Hochzeiten und unterstützt Brautpaare bei Planung, Dekoration und Ablauf. Wer sich eine entspannte Feier mit Seepanorama, kurzer Anreise und guter Infrastruktur wünscht, findet hier eine rundum stimmige Location.

4. Schloss Höhenried

Schloss Höhenried liegt oberhalb des Starnberger Sees zwischen Bernried und Tutzing und zählt zu den eindrucksvollsten historischen Hochzeitslocations der Region. Das Anwesen mit seinem weitläufigen Park, Blick auf den See und der eleganten Schlossarchitektur bietet eine feierliche Kulisse für klassische Hochzeiten.

Die standesamtliche Trauung kann direkt vor Ort stattfinden – im stilvollen Spiegelsaal des Schlosses. Für freie Trauungen steht die große Terrasse mit Seeblick oder der Schlosspark zur Verfügung. Der Festsaal im Obergeschoss eignet sich für Hochzeitsgesellschaften mit bis zu 100 Personen. Auch kleinere Räume wie das Musikzimmer oder das Kaminzimmer stehen für Aperitif oder Kaffeetafel zur Verfügung.

Das Schloss wird exklusiv vermietet. Caterer, Floristik und Dekoration können frei gewählt werden. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Standesamt Bernried, sodass Trauung und Feier am selben Ort organisiert werden können.

Schloss Höhenried ist ideal für Paare, die eine klassische, elegante Hochzeit mit historischem Flair und herrschaftlichem Rahmen suchen – mit viel Raum, Ruhe und einem ganz besonderen Ambiente.

5. Seehotel Leoni

Das Seehotel Leoni liegt direkt am Ostufer des Starnberger Sees in Berg und verbindet modernes Design mit exklusiver Seelage. Durch den direkten Zugang zum See und die ruhige, elegante Atmosphäre ist es eine beliebte Adresse für stilvolle Hochzeiten im kleineren bis mittleren Rahmen.

Trauungen sind im Außenbereich direkt am Wasser möglich – mit Blick über den See bis zur Alpenkette. Für die Feier bietet das Hotel einen modernen Festsaal mit Glasfront zur Seeterrasse, geeignet für Gesellschaften bis ca. 80 Personen. Bei schönem Wetter kann der Aperitif draußen auf der Terrasse oder am eigenen Bootssteg stattfinden.

Das Hotel verfügt über 69 Zimmer, sodass Gäste bequem übernachten können. Die hauseigene Küche bietet kreative Menüs mit mediterranem Einfluss, individuell abgestimmt auf die Wünsche des Brautpaars. Für das Paar steht eine Suite mit Balkon und Seeblick zur Verfügung.

Das Seehotel Leoni ist ideal für alle, die sich eine moderne, stilvolle Feier direkt am Wasser wünschen – mit professioneller Betreuung, stimmigem Ambiente und der Möglichkeit, alles an einem Ort zu verbinden.

6. Tutzinger Hof

Der Tutzinger Hof ist ein traditionsreiches Hotel mit Restaurant mitten in Tutzing, nur wenige Gehminuten vom See entfernt. Wer sich eine lockere, stilvolle Hochzeit mit regionalem Flair und persönlicher Note wünscht, ist hier genau richtig. Die Atmosphäre ist entspannt, der Service erfahren und die Lage für Paare, die in Tutzing standesamtlich heiraten, ideal.

Nach der Trauung lässt sich der Empfang auf der Terrasse oder im Gartenbereich gestalten. Für das Festessen steht ein renovierter Festsaal mit Platz für bis zu 90 Personen zur Verfügung. Der Raum ist hell, freundlich und verfügt über einen separaten Barbereich. Wer kleiner feiern möchte, kann in eine der gemütlichen Stuben ausweichen, etwa für ein mehrgängiges Hochzeitsmenü im engsten Familienkreis.

Das Küchenteam arbeitet saisonal und richtet sich nach den Wünschen des Brautpaars – von klassisch bayerisch bis mediterran ist vieles möglich. Insgesamt stehen rund 30 Gästezimmer zur Verfügung. Die zentrale Lage und die entspannte Umgebung machen den Tutzinger Hof besonders für Hochzeiten mit Gästen aus der Region attraktiv, bei denen es bodenständig und festlich zugleich sein darf.


7. Kaiserin Elisabeth Hotel in Feldafing

Das Hotel Kaiserin Elisabeth in Feldafing verbindet historischen Charme mit klassischer Eleganz. Hier residierte schon die Namensgeberin Sisi, und noch heute strahlt das Haus zeitlosen Stil aus. Die Lage ist besonders: oberhalb des Starnberger Sees mit freiem Blick auf das Wasser, umgeben von altem Baumbestand, gepflegtem Garten und gediegener Ruhe.

Für Hochzeiten bietet das Hotel eine elegante Kulisse mit großzügigen Salons, einem prachtvollen Speisesaal und einer weitläufigen Terrasse mit Seeblick. Freie Trauungen sind im Garten möglich, entweder unter Bäumen oder auf der Wiese mit Blick über den See. Bei schlechtem Wetter kann die Zeremonie in einem der stilvollen Innenräume stattfinden, die mit antiken Möbeln, hohen Fenstern und charmanten Details ausgestattet sind.

Das Haus bietet Platz für bis zu 100 Hochzeitsgäste und verfügt über rund 30 individuell eingerichtete Zimmer. Das Küchenteam kreiert gehobene Menüs und Buffets, auch vegetarisch oder vegan, ganz nach Wunsch. Besonders romantisch: Am Abend lässt sich der Sonnenuntergang über dem See von der Terrasse aus genießen – oft der Moment, an dem viele Paare realisieren, wie besonders ihr Tag wirklich ist.


8. Schlossgut Oberambach

Das Schlossgut Oberambach liegt idyllisch auf einer Anhöhe über dem Seeufer bei Münsing. Das denkmalgeschützte Anwesen wird als Biohotel geführt und bietet eine einzigartige Kombination aus Nachhaltigkeit, Stil und Naturverbundenheit. Wer sich eine Hochzeit inmitten von Wald, Wiesen und Seeblick wünscht, ist hier genau richtig.

Das Herzstück vieler Hochzeiten ist die freie Trauung auf der großen Südwiese mit Blick auf das Wasser. Auch der Schlosspark oder der elegante Salon im Haus bieten sich für die Zeremonie an. Für die Feier stehen ein heller Veranstaltungssaal mit Platz für bis zu 90 Personen sowie kleinere Salons zur Verfügung. Alle Räume sind schlicht, stilvoll und in warmen Naturtönen gestaltet – passend zur Philosophie des Hauses.

Die Küche legt großen Wert auf biologische und regionale Zutaten. Menüs und Buffets werden individuell abgestimmt. Auch für Gäste mit Unverträglichkeiten oder besonderen Ernährungswünschen gibt es passende Lösungen. Im Haus stehen rund 40 Zimmer zur Verfügung, sodass viele Gäste direkt übernachten können. Das Hotelteam unterstützt bei der gesamten Planung – von der Menüauswahl bis zur musikalischen Begleitung.

Schlossgut Oberambach ist ideal für Paare, die im Grünen feiern wollen, ohne auf Qualität und Komfort zu verzichten. Es ist ein Ort, an dem man sich vom ersten Moment an wohlfühlt – und den man nicht vergisst.

9. Strandbad Starnberg

Das Strandbad Starnberg ist eine der ungewöhnlichsten Hochzeitslocations direkt am See. Wer sich eine entspannte Feier mit Sand unter den Füßen, Seezugang und offener Atmosphäre wünscht, findet hier die perfekte Kulisse für eine moderne Hochzeit ohne Förmlichkeit.

Direkt am Wasser gelegen, bietet das Gelände eine weitläufige Seeterrasse, einen Holzsteg und einen Restaurantbereich mit Panoramablick. Freie Trauungen können auf der Liegewiese oder am Steg stattfinden, bei Sonnenuntergang wird daraus ein besonders stimmungsvoller Moment.

Für die Feier stehen Innen- und Außenflächen zur Verfügung, wobei sich das Ambiente eher ungezwungen und sommerlich präsentiert. Die Gastronomie vor Ort bietet mediterrane Gerichte, Grillbuffets oder unkomplizierte Fingerfood-Varianten, die sich gut kombinieren lassen.

Das Strandbad eignet sich ideal für kleinere bis mittlere Gesellschaften mit bis zu 80 Personen, die Wert auf eine offene Atmosphäre, Seezugang und einen Hauch von Urlaubsgefühl legen. Es ist besonders bei Paaren beliebt, die naturnah und zugleich modern feiern möchten.


10. Hotel Schloss Berg

Das Hotel Schloss Berg liegt am östlichen Seeufer in der Gemeinde Berg und ist durch seine ruhige Lage und die unmittelbare Nähe zum See ein beliebter Ort für elegante, zurückhaltende Hochzeiten. Das Anwesen befindet sich ganz in der Nähe des berühmten König-Ludwig-Denkmals und bietet damit eine geschichtsträchtige Kulisse.

Trauungen können im Garten mit Blick auf das Wasser stattfinden. Für die anschließende Feier stehen mehrere Räume mit klassischem Stil zur Verfügung, darunter ein Wintergarten mit großen Fenstern und ein stilvolles Restaurant mit Seeblick. Die Einrichtung ist zurückhaltend, stilvoll und auf hochwertige Details bedacht.

Das Hotel bietet rund 60 Zimmer, was insbesondere bei größeren Gesellschaften von Vorteil ist. Die Küche ist gehoben und legt Wert auf frische Produkte aus der Region. Menüs, Buffets und Empfangsformate können individuell angepasst werden.

Hotel Schloss Berg eignet sich besonders für Paare, die Wert auf Ruhe, Stil und einen gepflegten Rahmen legen, ohne auf die Nähe zum Wasser zu verzichten.


11. Fischerrosl in Münsing

Die Fischerrosl ist ein charmantes Boutiquehotel mit Gasthauscharakter, das inmitten der Gemeinde Münsing liegt, nur wenige Minuten vom Ostufer des Starnberger Sees entfernt. Die Location verbindet Gemütlichkeit mit liebevollen Details und eignet sich ideal für kleinere Hochzeiten mit persönlicher Note.

Die Trauung kann im hauseigenen Garten oder bei gutem Wetter auch auf einer kleinen Terrasse stattfinden. Für das Festessen bietet das Restaurant stilvolle Gasträume mit warmem Licht, Holzböden und hochwertiger Ausstattung. Besonders beliebt ist der historische Saal mit Galerie, der Platz für etwa 70 Gäste bietet.

Die Küche serviert regionale Klassiker mit modernen Akzenten. Hochzeitsmenüs und Weinauswahl werden individuell abgestimmt. Im Hotel können rund 20 Personen übernachten. Für zusätzliche Gäste gibt es Partnerhotels in der näheren Umgebung.

Die Fischerrosl ist ideal für Paare, die bodenständig, familiär und stilvoll feiern möchten – ohne großen Aufwand, aber mit viel Herz.

12. Villa Rustica in Pöcking

Die Villa Rustica ist ein stilvolles Anwesen in Pöcking, etwas oberhalb des Westufers des Starnberger Sees gelegen. Mit ihrem mediterranen Flair, der ruhigen Lage und dem eleganten Gartenbereich zählt sie zu den Geheimtipps für Hochzeiten im kleineren bis mittleren Rahmen.

Das Herzstück der Feier ist der weitläufige Garten mit Olivenbäumen, Terrakottafarben und Natursteinmauern – ideal für freie Trauungen im Grünen. Die überdachte Terrasse eignet sich für den Empfang und das Dinner unter freiem Himmel, bei schlechtem Wetter stehen Innenräume mit offenem Kamin und großer Fensterfront zur Verfügung.

Die Villa bietet Raum für bis zu 80 Gäste, inklusive großzügiger Tanzfläche und Loungeecken. Die Küche ist hochwertig, mediterran geprägt und wird durch externe Cateringpartner individuell gestaltet. Für das Brautpaar steht eine separate Suite mit eigenem Zugang zum Garten bereit.

Die Villa Rustica ist ideal für Paare, die eine intime, stilvolle Hochzeit mit südländischem Charakter feiern möchten – ruhig, privat und mit viel Atmosphäre. Der Blick ins Grüne, die liebevolle Gestaltung und die Nähe zum See machen diesen Ort zu einem echten Highlight.

Häufig gestellte
Fragen

Der beste Einstieg ist eine ruhige Bestandsaufnahme. Folgende ersten Schritte helfen Ihnen, die Planung strukturiert anzugehen:

  • Wunschtermin festlegen (ggf. Alternativdatum überlegen)
  • Grobe Budgetvorstellung definieren
  • Erste Gästeliste skizzieren
  • Wunschlocation und Art der Trauung (kirchlich/standesamtlich/frei) klären
  • Gemeinsame Prioritäten als Paar abstimmen: Was ist Ihnen besonders wichtig (z. B. Essen, Musik, Ambiente)?

Tipp: Legen Sie einen Hochzeitsordner oder ein digitales Planungstool an – so behalten Sie den Überblick.

Die wichtigsten Planungsbausteine, mit denen Sie starten sollten:

  • Location (sind oft über ein Jahr im Voraus ausgebucht)
  • Termin mit dem Standesamt bzw. der Kirche abstimmen
  • Gästeliste grob zusammenstellen
  • Budgetrahmen abstecken

Fotograf:in, Band/DJ, Catering frühzeitig anfragen
Diese Punkte beeinflussen alle weiteren Entscheidungen – daher möglichst früh festlegen.

Die Kosten hängen stark von Größe, Ort und Ansprüchen ab. Als grobe Orientierung:

  • Kleine Hochzeit (30-50 Gäste): ab ca. 7.000–12.000 €
  • Mittlere Hochzeit (80-100 Gäste): ab ca. 15.000–25.000 €
  • Größere Feiern oder exklusive Konzepte: 30.000 € und mehr

Berücksichtigen Sie dabei:

  • Location & Verpflegung (größter Posten)
  • Kleidung & Styling
  • Musik & Technik
  • Dekoration & Floristik
  • Fotograf:in / Videograf:in
  • Einladungskarten, Gastgeschenke
  • Planungskosten & Personal

Tipp: Rechnen Sie immer 10-15 % Puffer für spontane Extras oder unerwartete Kosten ein.

Idealerweise beginnen Sie die Planung 12 bis 15 Monate im Voraus – so sichern Sie sich Ihre Wunschdienstleister und haben ausreichend Zeit für kreative Ideen.Spätestens ab 9 Monaten vorher sollte die Location gebucht und die wichtigsten Anbieter angefragt sein.

Die empfohlene Vorbereitungszeit liegt bei etwa 12 Monaten – abhängig von Hochzeitsgröße und Komplexität. Für kleinere Feiern (bis 40 Personen) reichen manchmal auch 6-8 Monate, sofern alle Dienstleister verfügbar sind.

Empfehlung:

  • Je größer und exklusiver die Hochzeit, desto mehr Vorlauf sollte eingeplant werden.

Wer eine Destination Wedding oder freie Trauung plant, sollte sogar 15-18 Monate im Voraus starten.

Für 50 Gäste sollten Sie – bei durchschnittlichem Aufwand – mit folgenden Kosten rechnen:

  • Catering inkl. Getränke: 3.000-6.000 €
  • Location: 1.500-4.000 €
  • Musik, Foto, Styling, Deko etc.: 3.000-5.000 €

Gesamtkosten: ca. 8.000 bis 15.000 €, je nach Stil und Anspruch.

Hier steigen die Kosten durch die höhere Gästezahl deutlich:

  • Catering inkl. Getränke: 6.000-12.000 €
  • Location: 3.000-6.000 €
  • Rahmenprogramm, Musik, Foto, Deko: 5.000-8.000 €

Gesamtkosten: ca. 15.000 bis 30.000 €, je nach Konzept, Ort und Wunschniveau.

Die durchschnittlichen Gesamtkosten für eine Hochzeit in Deutschland liegen laut Branchenumfragen bei ca. 13.000 bis 25.000 €. Entscheidend sind:

  • Anzahl der Gäste
  • Art der Location
  • Umfang des Caterings
  • Wunsch nach Live-Musik, Deko, Floristik und professioneller Planung

CSL Tipp: Investieren Sie dort, wo Emotionen entstehen – gutes Essen, besondere Atmosphäre und reibungslose Abläufe bleiben Gästen und Paar lange in Erinnerung.